
Die „Infiorata“ von Potenzoni ist eine Pracht an Blumen und Düften. Tatsächlich wird die Stadt anlässlich des religiösen Fronleichnamsfestes durch die traditionellen Blumenteppiche lebendig, an denen alle vier Viertel der kleinen Ortschaft beteiligt sind: Agave, Glicine, Torre und Chiesa.
Straßen, Gassen und kleine Plätze von Potenzoni sind mit Hunderten von Blumenteppichen verziert, die Ikonen und religiöse Symbole darstellen und dann durch die Prozession des Allerheiligsten zerstört werden. Die Infiorata von Potenzoni ist zu einem echten kulturellen und künstlerischen Ereignis geworden, das aus allen Regionen Italiens und darüber hinaus viele Neugierige und Touristen anzieht.
Das gesamte Dorf wird bei der Veranstaltung miteinbezogen. Somit identifiziert es die Gemeinde Potenzoni und die originelle und heute geschichtliche Art und Weise, mit der eines der wichtigsten religiösen Feste im Kalender erlebt wird: Fronleichnam.
Die Blumenkunstwerke sind das Ergebnis einer heiklen und schwierigen Arbeit, in die die Personen Wochen und sogar Monate eingespannt sind. Für die Realisierung der Blumendekorationen beginnt mit den wichtigen und aber auch zeitraubenden Vorbereitungsphasen bei denen die Blumen ausgesucht, gepflückt, sortiert und die Blüten zum Schluss konserviert werden. Viele Blumenteams verteilen sich mitten in der Natur auf der Suche nach Blumen. Die Blütenblätter werden dann nach Farben sortiert.
Dies stellt einen besonderen Moment dar, der einerseits die Gemeinschaft stärkt und andererseits einen gesunden Wettbewerb mit sich bringt. In der Tat konkurrieren die vier Stadtteile von Potenzoni um die schönste Arbeit.
Die Infiorata in Taurianova ist heute in der Stadt verwurzelt und gilt als ein Ereignis, bei dem es gelungen ist, Synergien zwischen den verschiedenen lokalen Gegebenheiten zu schaffen, um die soziokünstlerische Qualität der Stadt Taurianova zu verbessern. Die untrennbare Verbindung mit den Orten der Kindheit ist das vorherrschende Thema, das die Organisatoren der lokalen Blumenwelt dazu inspiriert, die Essenz der Umgebung einzufangen und den steilen Berg der Emanzipation von traurigen Geschichten zu besteigen, die diese reine Luft verdünnt haben und in dem sich stattdessen die wahre Natur die kalabresischen Gemüts zu finden lässt. Die Weite des Blumenmeers, die die Atmosphäre der Infiorate von Taurianova in enger Zusammenarbeit mit den Floristenmeistern von Noto berauscht und den wertvollen Beitrag der Kunst von Palmi und Potenzoni nutzt, wird jedes Jahr um neue Besonderheiten bereichert, die das Ereignis für Touristen und Neugierige immer begehrenswerter machen. Durch die Einführung einer neuen dekorativen Technik wird das Licht der Schönheit, das die Furche der Infiorata von Taurianova, dem Symbol der Stadt und der Bevölkerung, darstellt, noch intensiver.
Andere Infiorate finden in Campora, Scalea und anderen kalabresischen Gemeinden statt. Sie stehen immer im Zeichen der Bereitwilligkeit der Bürger und der religiösen Hingabe. Auch wenn sie nicht in Bezug auf die Größe anderen Veranstaltungen dieser Art das Wasser reichen kann, liegt das Ziel doch darin, von Jahr zu Jahr zu wachsen und eine Tradition aufzubauen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Die Infiorata zu Fronleichnam, die in Gallico in der Via Michelangelo Buonarroti vor der Kirche Maria di Portosalvo stattfindet, hat sich zu einem Ereignis von institutioneller Bedeutung herauskristallisiert. Vor der Fassade der Kirche breitet sich ein großer Blumenteppich aus, der unter Beteiligung vieler Einheimischer und mit einer Qualität geschaffen wird, die den großen nationalen Blumenpräsentationen würdig ist.
Der lange Prozessionsumzug erreicht die Infiorata, wobei der von den Blumen gekennzeichnete Weg genau eingehalten wird. Am Ende der Zeremonien, gegen Mitternacht, dürfen alle Anwesenden auf den Blumenteppich treten.
Die Infiorata wurde zwar in Siderno Superiore erst vor ein paar Jahren ins Leben gerufen, erfreut sich aber schon einer hohen Relevanz. In Siderno werden die Kunstwerke in den Kirchen, in den wichtigsten Gassen und zwischen den Bänken realisiert. Die außergewöhnliche Schönheit des Dorfes wird durch die Verteilung der Blumen und der religiösen Ziergegenstände noch verstärkt. Praktisch alle Balkone sind mit einem Damast oder einem gestickten Lacken geschmückt, alle Türen und Fenster mit Vasen, Wachsen, Kerzen, Lämpchen und Heiligenbildern geschmückt.
In zwei Bereichen der Stadt, d.h. im Belvedere auf der Piazza San Nicola (Platz) und auf der Piazza Cavone (Platz), konzentrieren sich die meisten bemerkenswerten ästhetischen Schmuckstücke.
Ein wunderschöner Zierrahmen aus Damast und Laken zieren die Gassen von den Fenstern und Balkonen aus; Überall Blumen, Poster mit biblischen Zitaten und dem Evangelium an den Wänden.
Seit einigen Jahren gehört auch Monasterace zu jenen Ländern, in denen die Infiorate zelebriert werden. In diesem Fall sind die Kunstwerke zwar etwas kleiner und im gesamten Gebiet verteilt, stechen aber durch ihre außerordentliche künstlerische Qualität hervor. Entlang des Weges der Prozession werden die Straßenabschnitte von den Handwerkern, Geschäftsleuten und Bürgern mit Blütenblättern reichlich bedeckt, während auf zahlreichen Balkonen unzählige fein bestickte Decken und Tischdecken ausgestellt sind.
Der bedeutendste Moment ist, wenn der Pfarrer mit der Monstranz in der Hand auf den Blumenmantel tritt, ein Ereignis, das unmittelbar vor dem Betreten der Kirche stattfindet. Das sind jene Momente, die aufgrund des gesamten Kontextes aus Farben und Formen der Kreationen, Liedern und harmonischem Summen sowie den verzückten Gesichtern unter die Haut gehen.