
Die vorherrschende Vegetation besteht hauptsächlich aus Oliven- und Kastanienbäumen, die bis zu tausend Meter über dem Meeresspiegel gedeihen, überragt nur von Buchen, Kiefern und Tannen. Auf einer Höhe von 1300 Metern befindet sich der Winter- und Sommertourismusort Gambarie, das ganze Jahr über ein bekanntes und sehr beliebtes Reiseziel.
In Santo Stefano in Aspromonte können Sie auch die Überreste der alten basilianischen Abtei von San Giovanni a Castaneto und die Höhle von San Silvestro besichtigen. Die Gegend ist für die Produktion von Öl, Getreide und Obst bekannt; in den dichten Wäldern kann man im Herbst hervorragende Pilze und schmackhafte Kastanien sammeln.
Das Skigebiet von Gambarie, das überhaupt erste in ganz Süditalien, liegt im authentischen Herzen des Aspromonte-Nationalparks, einem der wichtigsten Schutzgebiete Italiens, sowohl in Bezug auf seine Ausdehnung als auch aufgrund seiner Bedeutung als tierreicher Naturlandschaft. Er bereichert die ohnedies zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zusätzlich, die das Gebiet von Santo Stefano in Aspromonte bietet.
Im Jahr 1956 wurde der erste Sessellift im Süden auf den dazugehörigen Skipisten in Betrieb genommen. Es folgten zahlreiche kleinere Um- und Ausbauten, die Gambarie d'Aspromonte zu einem echten Skiort machten, der vor allem für eine unnachahmliche Eigenschaft bekannt ist: Die einzigartige Möglichkeit, seine Skier anzulegen und sich auf die Pisten zu stürzen, und gleichzeitig den Blick auf das Meer und den Ätna zu richten, die den Horizont beherrschen.
Gambarie d'Aspromonte hegt seine Besonderheiten, wie die perfekte Symbiose mit der Natur und den Kleinstädten in der Nähe, zwischen Pinienwäldern und Buchen, die von den typischen Eichhörnchen mit schwarzem Rücken und weißem Bauch bewohnt werden. In dieser einfachen Kombination liegt die Besonderheit von Gambarie und seiner außergewöhnlichen Umgebung, die sich nach und nach erkunden lässt, hinter einem Bergrücken, jenseits eines Waldes, an den Ufern eines lebendigen Baches.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf den Gipfel des Monte Scirocco zu wandern, zu klettern und einige Wege zu beschreiten, von denen aus Sie in die schier endlose Weite blicken können, die die Meerenge und die Costa Viola bis zum Scilla umgibt.
Die lokale Küche verfeinert die traditionellen kalabrischen Berggerichte, die ideal sind als Labsal nach einem langen Tag an den Hängen des Gambarie. Gerichte auf der Grundlage von Pilzen, Wild, Käse und Fleisch, immer frisch und lokal, aus Bauernhöfen und Zuchtbetrieben der Gegend.
Zudem preisen mehrere, zu den verschiedensten Jahreszeiten stattfindende Veranstaltungen die lokale Gastronomie, vom gastronomischen Herbst bis zum Festival der Maccheroni di casa.
Adresse | Via D. Morabito, 25 |
89057 Santo Stefano In Aspromonte (RC) | |
Telefonnummer | 0965 740581 |
Fax | 0965 740478 |
Webseite | www.comune.santostefanoinaspromonte.rc.it |
Das Dorf zeigt alle typische Wesenszüge eines Borgo in den Wäldern: ordentliche und saubere Straßen, viele Treppchen, prickelnde Luft und Holzschuppen. Die Altstadt ist voll mit wunderschönen Winkel, steile Freitreppen, gut erhaltene Adelspaläste, typische Springbrunnen, die Häuser erheben sich alle auf ein terrassenförmiges Grundstück und von den engen Gassen, hat man bezaubernde Panoramablicke der umliegenden Landschaft. Die Vegetation in Santo Stefano in Aspromonte, besteht hauptsächlich aus Kastanien- und Olivenbäumen bis auf eine Höhe von 1000 Meter, danach herrschen vor allem Buchen, Kiefern und Fichten. Auf einer Höhe von 1300 Meter befindet sich das winterliche und sommerliche Touristenort Gambarie, Ortsteil der Gemeinde Santo Stefano. Die Kleinstadt befindet sich im Aspromonte Naturpark und ist aufgrund einer bezaubernder Naturschönheiten, ein beliebtes Touristenziel in jeder Jahreszeit.
Das Dorf zeigt alle typische Wesenszüge eines Borgo in den Wäldern: ordentliche und saubere Straßen, viele Treppchen, prickelnde Luft und Holzschuppen. Die Altstadt ist voll mit wunderschönen Winkel, steile Freitreppen, gut erhaltene Adelspaläste, typische Springbrunnen, die Häuser erheben sich alle auf ein terrassenförmiges Grundstück und von den engen Gassen, hat man bezaubernde Panoramablicke der umliegenden Landschaft. Die Kleinstadt befindet sich im Aspromonte Naturpark und ist aufgrund einer bezaubernder Naturschönheiten, ein beliebtes Touristenziel in jeder Jahreszeit.
In Santo Stefano in Aspromonte kann man die Reste der antiken basilianischen Abtei S. Giovanni a Castaneto und die Grotte S. Silvestro besichtigen. Sehr sehenswert ist die antike Parochialkirche, wo man mehrere Werke von einheimischen Künstlern sehen kann.